Gesundes Trinken
Am Schreibtisch: Karaffe und Wasserglas sind gefüllt und bereit. „Öl ist das preiswerteste Ersatzteil“, sagt ein alter Autofahrer-Spruch. Wer darauf achtet, dass sein Motor genug Öl bekommt, hat länger Freude an seinem Auto. Doch mit dem eigenen Körper nehmen es viele dann doch nicht so genau. Und dabei ist Gesundes Trinken vor allem auch: Ausreichendes Trinken. Ganz besonders geht es hier darum, dem Körper genug Wasser zu geben: Wasser wird benötigt für die regelmäßige Entschlackung und Entgiftung des Organismus die Qualität des Hautbildes die gesamten Stoffwechselvorgänge die Stresstoleranz, körperlich und seelisch die Leistungsfähigkeit – und nicht zuletzt: die Regulationsfähigkeit des Organismus bei Erkrankung um gesundes Gewicht zu halten Die folgenden Tipps stammen mitten aus der Praxis und aus zwei Jahrzehnten Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Menschen: Die angemessene Flüssigkeitsmenge können Sie leicht mit der Faustformel ermitteln: Pro 10 kg Körpergewicht täglich 1/3 Liter (=333 ml) Wasser. Bei einem Körpergewicht von 70 kg wären das also ungefähr 7 x 333 ml = 2,3 Liter Wasser. Meist ist es hilfreich, wenn Sie sich da, wo Sie gerade …